Ayelet Carmi & Meirav Heiman, The Israel Trail, 2018

Ayelet Carmi & Meirav Heiman, The Israel Trail, 2018

Will There Ever Be Days?

05. – 27. September 2025

Eine Ausstellung der Stadt Frankfurt und der Partnerstadt Tel Aviv-Yafo in Kooperation mit der WIZO, der Tel Aviv Foundation und der Heussenstamm Stiftung.

Beteiligte Künstler und Künstlerinnen: Karim Abu Shaka, Navi Elroy, Ali Anwari, Adelte Carmi, Meirav Heiman, Peter Loewy, Ilana Salaam Ortar, Dina Shenhav, TRaG (Stefanie Trojan, Barak Reiser, Snežana Golubović), Nurit Yarden

Heussenstamm. Raum für Kunst und Stadt

Braubachstraße 34, Frankfurt am Main

Kuratorin: Carmit Blumensohn

Einladung zur Ausstellung

Ein künstlerischer Dialog zwischen Frankfurt und Tel Aviv

Die Heussenstamm Stiftung präsentiert eine eindringliche Ausstellung israelischer und deutscher Künstlerinnen und Künstler, die sich mit den aktuellen, beunruhigenden Zeiten auseinandersetzt und einen Raum für Hoffnung und künstlerischen Dialog eröffnet.

Unter dem Titel „Will There Ever Be Days?“ reflektieren die gezeigten Werke die Ängste und Hoffnungen in einer Welt, die von Unsicherheit geprägt ist.

Die Ausstellung ist eine Reaktion auf die schrecklichen Ereignisse des 07. Oktobers 2023 in Israel und steht im Zeichen der Kunst als Ausdruck von Schmerz, aber auch als Medium der Hoffnung. Sie lädt Besucher und Besucherinnen ein, sich mit den tiefgründigen Werken auseinanderzusetzen und über die Rolle der Kunst in der Gesellschaft nachzudenken.

Impressionen der Vernissage

Die von der WIZO initiierte Ausstellung in der Heussenstamm-Galerie wurde am 4. September 2025 feierlich eröffnet.
Auf Einladung der Stadt Frankfurt waren sechs israelische Künstlerinnen und Künstler zu Gast, die noch vor der Vernissage die Stadt bei einer besonderen Sightseeing-Tour in der neu gestalteten Frankfurter WIZO-Straßenbahn erkundeten.

Bei der Eröffnung sprachen Oberbürgermeister Mike Josef, Revital Ben Asher Peretz (Kulturbeauftragte der Stadt Tel Aviv), Marc Grünbaum (Vorstand der Jüdischen Gemeinde Frankfurt) und WIZO-Präsidentin Nicole Faktor.
Anschließend bot ein Artists’ Talk mit den Künstlerinnen und Künstlern bewegende Einblicke in ihre Werke – und ihre Hoffnung, durch Kunst eine Brücke der Verständigung zu bauen.

Die Ausstellung ist noch bis zum 27. September zu sehen.

 

Eine Gruppenausstellung in Kooperation mit:

Tel Aviv Foundation

Stadt Tel Aviv-Yafo

Heussenstamm. Raum für Kunst und Stadt

Stadt Frankfurt am Main

Pressestimmen zur Ausstellung

„Arbeiten erzählen von der Schönheit des Lebens, von Verlust und Schmerz“

Frankfurt Live

 

„Momente der Hoffnung in Zeiten der Düsternis“

Monopol Magazin

 

„Blüten aus Wunden“

Jüdische Allgemeine

 

 

Will There Ever Be Days?

Einladung zur Ausstellung
Nicole Faktor Vorstandsmitglied WIZO Frankfurt
Nicole Faktor
Präsidentin
WIZO Deutschland e.V.

"Die Ausstellung eröffnet Räume für Dialog, Begegnung und Nachdenken in einer Zeit, in der solche Räume wichtiger sind denn je."

Weitere Events

Heute Abend: Lola Blau

Musiktheater gegen das Vergessen.

WIZO Köln Night for Children 2024

Der schönste Ball am Rhein.

Events