Schreib uns direkt an

Wir freuen uns über dein Interesse und Nachricht. Bitte gib hierzu deine Daten an.

Contact form

    Zur Zuordnung deiner Nachricht:

    * Wenn du uns eine Anfrage über unser Kontaktformular sendest, musst du dafür nur die Daten angeben, die für die Bearbeitung deiner Anfrage benötigt werden. Alle weiteren Angaben sind freiwillig.

    Einwilligung in den Datenschutz*

    Immer aktuell bleiben und jetzt zu unserem 
 Newsletter anmelden

    Sie möchten uns anderweitig kontaktieren?

    Sie haben Fragen, Anliegen, Anmerkungen? Wir freuen uns über Ihre Nachricht.

    WIZO Deutschland e.V.

    Friedrichstrasse 29
60323 Frankfurt am Main
    Tel.: +49(0)69 17 39 30
    Fax: +49(0)69 17 39 60
    E-Mail: wizogermany@wizo-ev.org

    Mitglied werden

    Sie sind interessiert an einer WIZO Mitgliedschaft? 
Alles zur Mitgliedschaft und Anmeldung finden Sie hier.

    Diese Projekte könnten dich interessieren:

    Seit dem 07.Oktober 2023 setzen wir uns verstärkt im Bereich der Traumatherapie für die Menschen in Israel ein. Im besonderen fördern wir WIZO Frauen:

    Die Bildungs- und Erziehungsarbeit in unseren israelischen Kindertagesstätten und Jugenddörfern.
    Das Empowerment von Frauen: Ein weltweit erfolgreicher Einsatz für Frauenrechte.

    Professor Heuss Campus

    Der neue Prof. Heuss Campus im WIZO Jugenddorf Hadassim.

    Projekt: Axel Springer Berufsschule

    Axel Springer Berufsschule

    Eine Berufsschule für lernbehinderte oder emotional belastete Jugendliche.

    Projekt: Babyklappe

    Beit Paamonim Babyklappe

    Diese Babyklappe für Neugeborene dient als vorübergehendes Zuhause für ausgesetzte Babys.

    Dr. Kurt und Sigrid Blondheim Kita

    Die 2018 in Jerusalem eröffnete Kita verfügt über einen sensomotorischen Raum für Kinder.

    Projekt: H. Israel Zentrum Frauenberatung

    Helen Israel WIZO Zentrum

    Themenspezifische Kurse und Beratungsstunden für Frauen.

    Projekt: Kita H.N. Rotschild

    Helene und Nadine de Rotschild Kita

    Eine Kindertagesstätte in Neve Ya’akov einem Stadtteil von Jerusalem.

    Programm I'm not OK für, durch den 7. Oktopber, traumatisierte Familien nach dem 7.Oktober.

    Programm: I am not OK

    Eine Initiative, die nach dem 7. Oktober entstanden ist, um den traumatisierten Frauen, Kindern und Familien zu helfen.

    Programm: Bar-/Bat-Mitzwah

    Programm: Bar- / Bat-Mitzwah

    Für Mädchen und Jungen deren Eltern sich keine Bar- oder Batmizwa leisten können.

    Luba und Moshe Korn Kita

    Eine Kindertagesstätte für Kinder von sechs Monaten bis drei Jahren.

    Projekt: Shabazi Kita

    Shabazi Kita

    Frühkindliche Entwicklungs-programme in der neuen Kindertagesstätte in Rishon LeZion.

    Projekte & Programme

    Jetzt Helfen!

    In Israel liegt die Kinderarmut bei 30%. Jeder 5. Israeli lebt in Armut. Wir lassen Sie nicht alleine. Hilf uns zu Helfen!

    Jetzt spenden PayPal