Programm: I am not OK

Eine Initiative, die nach dem 7. Oktober entstanden ist, um den traumatisierten Frauen, Kindern und Familien, sofortige, mittel- und langfristige Maßnahmen zur emotionalen Unterstützung und nachhaltigen Hilfe anzubieten.

„I Am Not OK“ ist eine Initiative, die nach dem 7. Oktober entstanden ist, um Frauen, Kindern und Familien aus gefährdeten Bevölkerungsgruppen in ganz Israel, die von den traumatischen Folgen der brutalen Angriffe der Hamas und des daraus entstandenen Kriegs stark betroffen sind, sofortige, mittel- und langfristige Maßnahmen zur emotionalen Unterstützung und nachhaltigen Hilfe anzubieten. Trauma und Posttraumatische Belastungsstörung (PTBS) können, wenn sie nicht behandelt werden, zu schweren und lang anhaltenden seelischen und körperlichen Folgen führen. Ein frühzeitiges Eingreifen in die psychische Gesundheit kann diese Folgen abmildern und den Betroffenen eine Chance auf eine gesündere Zukunft geben.

Das Programm „I Am Not OK“ ist auf die besonderen Bedürfnisse von Risikogruppen wie Kindern, jungen Erwachsenen und Überlebenden häuslicher Gewalt ausgerichtet. Die WIZO bietet sowohl Einzel- als auch Gruppentherapie.

Die Einzeltherapie (Traumatherapie) richtet sich an: Kinder im Alter von vier bis 12 Jahren, an junge Erwachsene im Alter von 13 bis 18 Jahren und an Erwachsene wie Eltern, Betreuer*innen und Mitarbeiter*innen, die von dem Konflikt betroffen sind.

Die Gruppentherapien bieten: Kunst- und Dramatherapie, Therapie mit Tieren, Kognitive Verhaltenstherapie und Selbsthilfegruppen für Eltern und Personal (zur Stärkung der eigenen Resilienz und damit zur Unterstützung der Kinder) an.

Die Therapien aller Art werden von Fachleuten für psychische Gesundheit durchgeführt und finden an verschiedenen Standorten, darunter WIZO-Zentren, WIZO-Jugenddörfer und -Schulen sowie WIZO-Notunterkünften, statt.

 

Jetzt helfen!

In Israel liegt die Kinderarmut bei 30%. Jeder 5. Israeli lebt in Armut. Wir lassen sie nicht alleine. Helfe uns helfen!

Jetzt spenden PayPal

Diese Projekte könnten dich auch interessieren

Programm: Sommercamp – Sommer Kinderbetreuung

Programm: Sommercamp für Babys und Kleinkinder

Die Kindertagesstätte ist darauf ausgelegt, die ganzheitlichen Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern zu erfüllen.

Programm: Sommercamp für Jugendliche

Programm: Sommercamp für Jugendliche

Ein zehntägiges Sommercamp des Theodore Blumenfeld Jugendzentrums.

Programm Men's Hotline Anlaufstelle für Männer im Kresilauf häuslicher gewalt

Programm: The Men's Hotline

„The Men’s Hotline“ für Männer im Kreislauf häuslicher Gewalt.

Programme für Youth at risk – Programm für in Not geratende Jugendliche

Programme für Youth at Risk

Viele Kinder und Jugendliche sind während der Pandemie aus purer Not, Verzweiflung und Hunger auf soziale Abwege geraten.

Programm: Zurück nach Sderot Kindertagesstätten in Sderot

Programm: Zurück nach Sderot

Nach fünfmonatiger Evakuierung – Wiedereröffnung der drei WIZO-Kindertagesstätten in Sderot.

Projekt: Kita Ramath Eliyahu

Ramath Eliyahu Kita

Die Kindertagesstätte in Rishon LeZion für Babygruppen bis Kindergartenklassen.

Ruth und Henry Gafni Kindertagesstätte

Die Ruth und Henry Gafni Kindertagesstätte an der Tel Aviv Universität

Beit Eliezer Kita

Frühkindliche Entwicklungsprogramme in der neuen Kindertagesstätte in Rishon LeZion.

Spielplatz Palmachim

Die WIZO sponsert einen Spielplatz für 68 Kinder.

Projekt: Jugenzentrum – T. Blumenfeld

Theodor Blumenfeld Jugendzentrum in Kiryat Ha'Noar

Jugendhaus für 14- bis 18-Jährige, die teils die Schule abgebrochen haben.

Projekte & Programme

Verpasse keine News. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

    * Zur Bestätigung deiner Anfrage benötigen wir deine Daten.