Wir sind WIZO

Die WIZO unterstützt und stärkt hilfsbedürftige Menschen in Israel, unabhängig von Religion und Herkunft.

Mit unserem ehrenamtlichen Engagement leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Friedensarbeit und zur Gestaltung der multikulturellen Gesellschaft Israels.

Unsere Mission

Als weltweite zionistische Frauenbewegung engagieren wir uns ehrenamtlich und aktiv für umfassende Bildungsangebote und innovative soziale Fürsorgemaßnahmen für alle Menschen in Israel – unabhängig von Religion und Herkunft. 

Im Vordergrund stehen für uns die individuellen Bedürfnisse der Menschen in ihren jeweiligen Lebensphasen.

 

Unsere Vision

Wir setzen uns für Initiativen ein, die Resilienz und Geschlechtergleichstellung in der israelischen Bevölkerung fördern.

 

Unsere Werte

1. Humanitäres Engagement

Wir stellen die Menschen und ihre Bedürfnisse in den Mittelpunkt jedes unserer Projekte und Programme.

2. Exzellenz

Wir sind überzeugt, dass echter Wandel nur durch maximales Engagement bei allem, was wir tun, erreicht werden kann.

3. Gemeinschaft

Wir sind überzeugt, dass wir mit verlässlichen Partner*innen an unserer Seite Wandel in der Gesellschaft erzeugen.

4. Gleichbehandlung

Wir setzen uns für die Gleichstellung der Geschlechter und für Chancengleichheit in der israelischen Gesellschaft für alle Menschen, unabhängig von Herkunft und Religion, ein.

5. Entwicklung und Fortschritt

Wir passen uns den sich ständig verändernden Bedürfnissen der israelischen Gesellschaft an, indem wir geeignete Initiativen entwickeln.

Israels führende Organisation in Bildung und sozialer Hilfe

Die Welt WIZO ist die Dachorganisation aller WIZO-Föderationen weltweit und wird von einer Doppelspitze geleitet.

Von der Präsidentin Anat Vidor und der Vorsitzenden Anita Friedman. Die Präsidentin Anat Vidor stellt die ständige Vertretung aller 38 Föderationen. Anita Friedman ist die Vorsitzende des Executive Boards, das im vierjährigen Turnus bei der EGM (Enlarged General Meeting) der WIZO gewählt wird. Dieser Vorstand ist das ausführende Organ der WIZO und vertritt die Welt WIZO in Israel nach außen, beispielsweise bei der israelischen Regierung.

Der Vorstand steht in engem Austausch mit der WIZO Deutschland, einer der wichtigsten Föderationen, und unterstützen aktiv die Umsetzung unserer Projekte im Land.

100 Jahre WIZO - eine Erfolgsgeschichte

Am 11. Juli 1920 gründete Rebecca Sieff die Women´s International Zionist Organization

Die ersten, den Pogromen in Osteuropa entflohenen Pioniere wollten das damals aus Wüste und Sümpfen bestehende britische Mandatsgebiet Palästina – Eretz Israel landwirtschaftlich nutzbar machen.
Bei einem Besuch im Jahre 1919 sah Rebecca Sieff
die schlimmen Lebensbedingungen für Kinder und Frauen und wurde umgehend tätig.

Am 11. Juli 1920 gründete Rebecca Sieff zusammen mit ihren Chaverot (Freundinnen) unsere Hilfsorganisation: die Women’s International Zionist Organization (WIZO). 

Unsere Geschichte

Verpasse keine News. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

    * Zur Bestätigung deiner Anfrage benötigen wir deine Daten.