Entdecke die Kraft unseres internationalen Frauennetzwerk und werde Teil der WIZO Familie.
Jetzt Mitglied werdenWir WIZO-Frauen engagieren uns ehrenamtlich in sechs lokalen Gruppen der WIZO-Deutschland und arbeiten in positiver Haltung und Freude zusammen.
Als „Chawerot“ – Freundinnen – glauben wir an die gemeinsame Sache der WIZO und bringen unsere Talente ein, während wir sie weiterentwickeln. Solidarisch, kooperativ und im Team vereint, ziehen wir an einem Strang. Dabei haben wir Spaß an unserer Arbeit und gestalten sie mit Leidenschaft und Begeisterung. Mit unserem ehrenamtlichen Engagement leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Friedensarbeit und zur Gestaltung der multikulturellen Gesellschaft Israels.
Die WIZO ist für uns weit mehr als nur eine Aufgabe – sie ist eine Herzenssache, die uns tief bewegt.

Zur WIZO Deutschland gehören unsere sechs WIZO-Gruppen in Berlin, Frankfurt am Main, Düsseldorf, Köln, Stuttgart und München. Jede dieser WIZO-Gruppen ist in Deutschland als eingetragener Verein organisiert, besitzt eine eigene Satzung und ist als gemeinnützig anerkannt. Damit sind sowohl Spenden an die WIZO-Deutschland e.V. als auch an die sechs lokalen WIZO-Gruppen steuerabzugsfähig.
WIZO Deutschland StandorteDu wolltest dich schon immer für eine gute Sache einbringen? Familie und Gemeinschaft ist dir wichtig? Entdecke die Kraft und Freude in unserer Frauen-Gemeinschaft und werde Mitglied.
Jetzt Mitglied werden
Am 11. Juli 1920 gründete Rebecca Sieff die Women´s International Zionist Organization
Die ersten, den Pogromen in Osteuropa entflohenen Pioniere wollten das damals aus Wüste und Sümpfen bestehende britische Mandatsgebiet Palästina – Eretz Israel landwirtschaftlich nutzbar machen.
Bei einem Besuch im Jahre 1919 sah Rebecca Sieff die schlimmen Lebensbedingungen für Kinder und Frauen und wurde umgehend tätig.
Am 11. Juli 1920 gründete Rebecca Sieff zusammen mit ihren Chaverot (Freundinnen) unsere Hilfsorganisation: die Women’s International Zionist Organization (WIZO).
Unsere Geschichte