Neve Pardesim Kita

Pardes Hana: Kindertagesstätte Neve Pardesim

Die Kindertagesstätte arbeitet mit dem „Center for Early Age Children“ zusammen. Für den optimalen Umgang mit den sehr jungen Kindern gibt es ausgewählte Schulungen und Vorträge für die Mitarbeiter*innen sowie eine speziell geschulte Physiotherapeutin für Kinder mit motorischen Entwicklungsstörungen.
Programme: Pyjama-Bibliothek, sensomotorische Aktivitäten

Jetzt helfen!

In Israel liegt die Kinderarmut bei 30%. Jeder 5. Israeli lebt in Armut. Wir lassen sie nicht alleine. Helfe uns helfen!

Jetzt spenden PayPal

Diese Projekte könnten dich auch interessieren

Programm: I am not OK

Eine Initiative, die nach dem 7. Oktober entstanden ist, um den traumatisierten Frauen, Kindern und Familien zu helfen.

Programm: Mine and only Mine – Programm zur Gewaltprävention

Programm: Mine and only mine

Gewaltprävention für Jugendliche und junge Erwachsene im Alter von 16 bis 26 Jahren.

Open House für Familien und Kinder

Unterstützung und Beratung für junge Kinder und ihre Familien.

Programm: Pferde Therapie

Programm: Pferdetherapie für Jugendliche

Eine einzigartige und unterhaltsame Pferdetherapie.

Programm: Pyjama Bibliothek

Die Pyjama-Bibliothek der WIZO in den Kindertagesstätten – Bücher für die Kleinsten

Programm: Safety Net

Ein Notanker für Frauen und Kinder, die Opfer häuslicher Gewalt geworden sind.

Programm: Sommercamp – Sommer Kinderbetreuung

Programm: Sommercamp für Babys und Kleinkinder

Die Kindertagesstätte ist darauf ausgelegt, die ganzheitlichen Bedürfnisse von Babys und Kleinkindern zu erfüllen.

Programm: Sommercamp für Jugendliche

Programm: Sommercamp für Jugendliche

Ein zehntägiges Sommercamp des Theodore Blumenfeld Jugendzentrums.

Programm Men's Hotline Anlaufstelle für Männer im Kresilauf häuslicher gewalt

Programm: The Men's Hotline

„The Men’s Hotline“ für Männer im Kreislauf häuslicher Gewalt.

Programme für Youth at risk – Programm für in Not geratende Jugendliche

Programme für Youth at Risk

Viele Kinder und Jugendliche sind während der Pandemie aus purer Not, Verzweiflung und Hunger auf soziale Abwege geraten.

Projekte & Programme

Verpasse keine News. Melde dich jetzt für unseren Newsletter an!

    * Zur Bestätigung deiner Anfrage benötigen wir deine Daten.